größter gemeinsamer Teiler
- größter gemeinsamer Teiler
-
* * *
größter gemeinsamer Teiler,
Abkürzung
g. g. T., die größte ganze positive Zahl, die zwei oder mehrere vorgegebene
ganze Zahlen ohne Rest teilt: Der größte gemeinsame Teiler von 60 und 24 ist 12, der größte gemeinsame Teiler von 36, 54 und 90 ist 18. - Den größten gemeinsamen Teiler zweier ganzer Zahlen kann man mithilfe des
euklidischen Algorithmus ermitteln.
Universal-Lexikon.
2012.
Synonyme:
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Größter Gemeinsamer Teiler — Der größte gemeinsame Teiler (ggT) und das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) sind zwei zusammengehörende mathematische Begriffe. Sie spielen unter anderem in der Bruchrechnung und der Zahlentheorie eine Rolle. Der größte gemeinsame Teiler… … Deutsch Wikipedia
Größter gemeinsamer Teiler — Der größte gemeinsame Teiler (ggT) ist ein mathematischer Begriff. Sein Pendant ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV). Beide spielen unter anderem in der Bruchrechnung und der Zahlentheorie eine Rolle. Der zweier ganzer Zahlen a und b ist… … Deutsch Wikipedia
Größter gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches — Der größte gemeinsame Teiler (ggT) und das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) sind zwei zusammengehörende mathematische Begriffe. Sie spielen unter anderem in der Bruchrechnung und der Zahlentheorie eine Rolle. Der größte gemeinsame Teiler… … Deutsch Wikipedia
Gemeinsamer Teiler — Der größte gemeinsame Teiler (ggT) und das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) sind zwei zusammengehörende mathematische Begriffe. Sie spielen unter anderem in der Bruchrechnung und der Zahlentheorie eine Rolle. Der größte gemeinsame Teiler… … Deutsch Wikipedia
Teiler (Mathematik) — Teilbarkeit ist eine mathematische Beziehung zwischen zwei ganzen Zahlen. Eine ganze Zahl ist genau dann durch eine andere ganze Zahl teilbar, wenn bei der Division kein Rest verbleibt, also die „Geteilt Rechnung“ aufgeht. So ist beispielsweise… … Deutsch Wikipedia
Teiler — Tei|ler 〈m. 3; Math.〉 ganze Zahl, die in einer anderen Zahl mehrmals ohne Rest enthalten ist * * * Tei|ler, der; s, (Math.): Divisor. * * * Teiler, Mathematik: eine ganze Zahl a ∈ ℤ, die eine ganze Zahl c teilt (Symbol a … Universal-Lexikon
Teiler — Tei|ler; größter gemeinsamer Teiler (Abkürzung g. g. T., ggT) … Die deutsche Rechtschreibung
Gemeinsamer Nenner — ist in der deutschen Sprache eine Metapher für eine gemeinsame Vereinbarung oder Verabredung. Kleinster gemeinsamer Nenner Die Redewendung kleinster gemeinsamer Nenner kann kritisch einen Kompromiss auf niedrigstem Niveau, einen fragwürdigen… … Deutsch Wikipedia
Kleinster gemeinsamer Nenner — Gemeinsamer Nenner ist in der deutschen Sprache eine Metapher für eine gemeinsame Vereinbarung oder Verabredung. Die Redewendung kleinster gemeinsamer Nenner kann kritisch einen Kompromiss auf niedrigstem Niveau, einen fragwürdigen Konsens… … Deutsch Wikipedia
Nichttrivialer Teiler — Teilbarkeit ist eine mathematische Beziehung zwischen zwei ganzen Zahlen. Eine ganze Zahl ist genau dann durch eine andere ganze Zahl teilbar, wenn bei der Division kein Rest verbleibt, also die „Geteilt Rechnung“ aufgeht. So ist beispielsweise… … Deutsch Wikipedia